Image

Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe Forschung sowie die fundierte Lehre zeichnen uns als einzige MINT-Hochschule der Region aus.

Du arbeitest gerne in einem Team, bist zuverlässig, motiviert und hast eine gute Auffassungsgabe? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Ab August 2025 bietet die Hochschule einen Platz für eine

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
-Fachrichtung Landesverwaltung-

Während der dreijährigen Ausbildung absolvierst du praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Sachgebieten der zentralen Verwaltung und in den Dekanaten der Fachbereiche der Hochschule sowie im Rahmen einer Gastausbildung in der Kommunalverwaltung. Neben der Berufsschule in Mainz wird eine dienstbegleitende Unterweisung zur Vertiefung und Ergänzung der Berufsausbildung beim kommunalen Studieninstitut Mainz durchgeführt.

Wir bieten

  •      Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guter Zukunftsperspektive
  •      Eine jährlich steigende Vergütung nach TVA-L BBiG
  •      Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 95% des Ausbildungsgehalts
  •      Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  •      Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  •      Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  •      Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  •      30 Tage Erholungsurlaub sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
  •      Freistellung für die Vorbereitung der Abschlussprüfung
  •      Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400 €
  •      Kostenlose Parkplätze

Voraussetzungen

  •      qualifizierter Sekundarabschluss I oder Abitur
  •      Interesse an der Verwaltungsarbeit, an gesetzlichen Grundlagen und ihrer Anwendung
  •      Kontaktfreude und Offenheit gegenüber anderen Menschen
  •      sehr gute Ausdrucksformen in Deutsch in Wort und Schrift
  •      sicherer Umgang mit Standardsoftware

Voraussichtlich am 12. Februar 2025 wird ein Auswahltest stattfinden. Dazu wirst du gesondert eingeladen.

Auf das Ausbildungsverhältnis findet der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG) Anwendung. Die Ausbildungsvergütung wird ab Februar 2025 nochmal erhöht und beträgt dann 1236,82 € im ersten, 1290,96 € im zweiten und 1340,61 € im dritten Ausbildungsjahr.

Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhältst du von der Ausbildungsbetreuerin Frau Sigrid Braun (s.braun[at]th-bingen.de).

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen bis spätestens 02.02.2025.
Bitte reiche deine Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote ein.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung