Image

Die Technische Hochschule Bingen blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe Forschung und erstklassige Lehre. Derzeit bilden wir in etwa 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus.

Für das Rechenzentrum der Technischen Hochschule Bingen wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein/e

Administrator*in (m/w/d)
im Bereich Windows & Linux Server, Identity Management,
Active Directory und MS365

in Vollzeit (z.Z. 39 Std. / Woche) oder in Teilzeit (min. 30 Std. / Woche) gesucht. Eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Ihr Aufgabengebiet umfasst

Server-Administration

  • Windows und Linux
  • File-Server Administration
  • Webanwendungen
  • Terminal Server Administration
  • Modernisierung und Pflege des Monitorings und Patchmanagements
  • Unterstützung der Verwaltung und Backup der VMs mit VMWare, Proxmox und Veeam
  • Automatisierte Härtung von Windows Systemen

Identity Management

  • Unterstützung der Betreuung des SSO-Service auf Basis von Shibboleth
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des SSO-Service Richtung FMA oder Passkey
  • Anbinden neuer Dienste an den SSO-Service
  • Benutzerverwaltung in der Active DirectoryWindows und Linux

Active Directory Administration

  • Unterstützung der Administration des Domain Controller Clusters
  • Unterstützung der Administration der hybriden MS365 Umgebung
  • Unterstützung bei der Active Directory Absicherung inklusive der angeschlossenen Systeme, nach Stand der Technik
  • Anbindung verschiedenster Dienste an Active Directory

Benutzersupport

  • Koordination des allgemeinen IT Supports
  • Windows und MS Office
  • Weitere an der Hochschule eingesetzte Softwareprodukte

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den o.g. Bereichen, nachweislich in Berufspraxis erworben
  • Kenntnisse in den Scriptingsprachen PowerShell und Python
  • Kenntnisse in der Anwendung von Ansible und Docker
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Dienstleistungs- und Lösungsorientierung bei hoher Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit sich in neue Dienste und Software einzuarbeiten
  • Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • Gute Englisch-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Eine Vergütung bis EG 9b TV-L, je nach Qualifikation
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team

Als weltoffene Hochschule ist Vielfalt für uns ein zentrales Element. Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der TH Bingen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichem, sozialem und kulturellem Hintergrund. 
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie vom Leiter des Rechenzentrums, Herrn Jens Eckes (j.eckes[at]th-bingen.de).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.07.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote ein.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung