Die Technische Hochschule Bingen blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe Forschung und erstklassige Lehre.
Derzeit bilden wir in etwa 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus.
In der Verwaltung wird ab 01.01.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e
Projektleitung (m/w/d)
Mentoring MINT
in Teilzeit mit 50 % (z.Z. 19,5 Std./Woche) gesucht. Die Position ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst
Das Aufgabengebiet umfasst die Umsetzung des ESF+-Projektes „Mentoring MINT“ an der TH Bingen.
- Sie koordinieren, organisieren und führen die im Projekt vorgesehenen Aktivitäten für an MINT interessierten Mädchen durch.
- Sie stimmen sich dabei eng mit den anderen MINT-Förderprogrammen der TH Bingen sowie den involvierten Referaten der Zentralverwaltung ab.
- Sie erarbeiten die Konzepte der einzelnen MINT-Aktivitäten, erstellen Quartalsberichte zur Abrechnung beim Projektträger ESF und schulen die studentischen MentorInnen.
- Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit vernetzen Sie sich mit den relevanten regionalen und überregionalen Playern der MINT-Förderszene und bauen die bestehenden Kontakte aus.
Sie bringen mit
- Ein qualifiziertes abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften/Ingenieurswissenschaften (Bachelor; Master) oder Pädagogik (B.A./M.A. oder Lehramt) ist Voraussetzung für diese Stelle.
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Freude daran, MINT-Themen gendersensibel für Schülerinnen aufzubereiten sowie diese in Veranstaltungen im Bereich MINT an der TH Bingen durchzuführen.
- Sie besitzen hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Sie sind offen für neue technische Entwicklungen und die Arbeit mit digitalen Medien.
- Sie bringen didaktische Fähigkeiten für gendersensible MINT-Themen mit und sind offen dafür, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, ausgezeichnete Teamfähigkeit und Organisationstalent mit.
- Darüber hinaus sind Sie bereit, sich in die Dokumentationssoftware für den Projektträger ESF einzuarbeiten.
- Eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen
- Eine Vergütung bis EG 13 TV-L, je nach Qualifikation
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Kostenfreie Parkplätze
- Individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Als weltoffene Hochschule ist Vielfalt für uns ein zentrales Element. Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der TH Bingen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichem, sozialem und kulturellem Hintergrund.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Nähere Informationen erhalten Sie von der Projektverantwortlichen Frau Prof. Dr.-Ing. Ute Rößner (roessner[at]th-bingen.de).
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis spätestens 04.11.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote ein.